News-Blog

Neuigkeiten rund um Curion

Neue, moderne Website mit voll integriertem Webshop

Die Firma Bärtschi Werkzeuge & Maschinen AG aus Herzogenbuchsee ist eine langjährige Kundin der Curion Business Software. 2022 hat man sich bei Bärtschi das Projekt vorgenommen, die Website komplett zu überarbeiten. Bereits in die Website integriert war der Curion Shop KMUplus, der direkt von unserem WWS-C gesteuert wird.

Die Bärtschi Werkzeuge & Maschinen AG hatte für den neuen Webauftritt eine klare Vision: Die neue Website hat ein modernes Erscheinungsbild im CI/CD von Bärtschi und bietet dem Kunden ein hervorragendes Erlebnis. Technologisch ist die Website auf dem neusten Stand und hilft, das Potential im Onlinehandel auszuschöpfen.

 

Das Bärtschi-Team
Link zum Team

 

Via einen Geschäftskontakt kam Bärtschi auf die Firma UDG aus Deutschland, die sich in einem ersten Schritt dem visuellen Auftritt der neuen Website widmete. Da der Webshop direkt vom WWS-C abhängt, waren natürlich auch wir in das Projekt involviert. Aufgrund der Vorstellungen für den neuen Auftritt war es klar, dass es einen starken Partner im Bereich Webtechnologien und Webentwicklung braucht. Wir arbeiten seit einiger Zeit mit der 08EINS AG SOFTWAREHAUS aus Chur zusammen, die ein grosses Know-how bei Webtechnologien hat. Gemeinsam durften wir uns mit 08EINS und UDG auf den Weg machen, die Vision von Bärtschi Realität werden zu lassen.

Am Anfang der Umsetzung stand die Arbeit von UDG, die ein Mockup der neuen Website erstellte. Ein Mockup verfügt über keinerlei Funktionalität, sondern ist nur ein Bild. Es zeigt aber alle Elemente, die auf die Website kommen sollen. Das erlaubte der Firma Bärtschi, erstens zu sehen, wie die neue Website aussehen wird und zweitens, wie die Besucher mit ihr interagieren sollen. Diese Visualisierung hat zudem der 08EINS und unserer Entwicklung aufgezeigt, wo welche Elemente und Funktionen programmiert werden müssen.

 

 

Mockup, d.h. ein funktionsloses Bild einer Marken-Landingpage.

 

Das Team der Bärtschi Werkzeuge & Maschinen AG hat die 08EINS und uns mit seinen Anforderungen und Ideen gepusht, ein integriertes Erlebnis für die Shopbesucher zu schaffen. Der Kunde soll also nicht merken, wo er dynamisch vom Shop etwas sieht oder Inhalte von der Webseite präsentiert bekommt. Das ganze Erlebnis soll für den Kunden nahtlos sein. Nun wäre das kein Problem, wenn nicht unterschiedliche Technologien dazu benötigt würden. Es wäre auch einfacher, wenn eine Person das ganze Wissen dazu alleine hätte. Aber wie wir alle wissen, leben wir in einer komplexen Welt, in der niemand alles kann.

 

Screenshot der Marken-Landingpage wie sie fertig programmiert ist.
Link zur Landingpage der Marke Bosch

 

Bisher waren bei unseren Kunden die Elemente aus dem Webshop und denjenigen, die von der Website kommen, verhältnismässig streng getrennt. Das Mockup liess schnell erkennen, dass eine viel stärkere Verflechtung von Webshop und Website nötig wird.

So sollten die «Buttons» im Header für die Merk-/Vergleichsliste, den Warenkorb und die Anmeldung als Overlays eingeblendet werden, sobald man mit der Maus darüber fährt. Bisher konnten wir dort nur einen Link zum Warenkorb platzieren.

 

Anzeige des Warenkorbs als Overlay aus dem Header der Website.

 

Auch die Anzeige der beliebtesten Kategorien auf der Homepage, die dynamisch direkt vom WWS-C gesteuert werden sollten, war für uns ein neuer Wunsch. Bislang war das nicht möglich, da z.B. «Kategorien-Kacheln» auf der Homepage ein Element der Webseite waren, die quasi nur aus einem Bild, Text und einem Link auf die entsprechende Kategorie im Shop bestanden. Es gab also keine Verbindung zur Datenbank im WWS-C, die automatisch hätte anzeigen können, welche Artikel derzeit gut verkauft werden.

 

Screenshot der beliebtesten Kategorien wie sie automatisch aus dem WWS-C geladen werden.

 

Dank der klaren Vision von Seiten Bärtschi und der aussagekräftigen Visualisierung durch UDG haben wir zusammen mit der 08EINS verstanden, welche Funktionalitäten und deren Verhaltensweisen von der neuen Website erwartet werden und wie die neue Site aussehen soll. Die Programmierung und vor allem die Verflechtung der unterschiedlichen Technologien stellten natürlich Herausforderungen dar.

Unser Entwicklungsteam und das der 08EINS haben sich gemeinsam an die Arbeit gemacht. Sowohl die Aufgabenteilung einerseits als auch die nötige Koordination haben sehr gut funktioniert und waren ein zentraler Faktor, warum die Herausforderungen nicht noch grösser wurden. Entscheidend war allerdings, dass beide Teams die jeweiligen Technologien im Griff haben. Indem jeder sein Know-how eingebracht hat und die Zusammenarbeit reibungslos lief, konnten wir die technischen Problemstellungen bestens lösen. Die Firma UDG hat mit dem professionellen Bildmaterial und dessen Aufbereitung zum ästhetischen Erscheinungsbild der neuen Website beigetragen.

Mit dem Go-live der neuen Website der Bärtschi Werkzeug & Maschinen AG ist etwas neues, schöneres und besseres entstanden. Wir danken der Firma Bärtschi für das entgegengebrachte Vertrauen und diesen spannenden Auftrag. Der Firma UDG danken wir für das einsichtsreiche Mockup und das Design der visuellen Elemente. Besonders bedanken wir uns bei unserer Partnerin 08EINS AG SOFTWAREHAUS für die ausserordentlich gute und angenehme Zusammenarbeit.

Last but not least wünschen wir der Bärtschi Werkzeug & Maschinen AG viel Erfolg mit dem neuen Webauftritt.

 

Kontaktieren Sie uns

081 515 16 16

Mo-Do: 07:30 bis 18:00 Uhr

Fr: 07:30 bis 17:00 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Support

081 515 16 17

Mo-Fr: 08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag: 08:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Soforthilfe