offene Stellen
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
Zur Unterstützung unseres Support-Teams in der Region Wil (SG) suchen wir eine motivierte Mitarbeiterin oder einen motivierten Mitarbeiter.
Kundendienst und Support (80% - 100%)
Als kleine Softwarefirma bietet die Curion Business Software AG eine gute Plattform um fachlich und beruflich zu wachsen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
- Telefonischer Kundensupport
- E-Mail-Support
- Testing von neuen Versionen
- Installation von ERP- und Bürosoftware
- Kleinere Kundenberatungen, Datenpflege
- Kleinere Offertstellungen
Anforderungen:
- Ausbildung im Kaufmännischen und/oder in der IT
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Grundkenntnisse Datenbank (relational, Oracle)
- Microsoft Office Kenntnisse (Excel von Vorteil)
- Grosse Selbstständigkeit und analytisches Vorgehen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Buchhaltung von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung direkt per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
keine offenen Stellen
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.
WWS-C Webshop
Wir beschäftigen uns seit einigen Jahren mit der Anbindung von Webshops. Bereits im Jahr 2009 konnten wir den Webshop der Weber AG vollständig anbinden. Auch durften wir die gesamte Lagerverwaltung und Logistikanbindung für die beiden grossen Berner Sportclubs, den SC Bern (Eishockey) und den BSC Young Boys (Fussball), während 3 Jahren (2013-2016) betreiben. Dabei haben wir auch die beiden Webshops, welche mit Magento realisiert waren, an unsere Lagerbewirtschaftung angebunden.
Die Lagerbewirtschaftung WWS-C bildet die Grundlage für Ihren Webshop, dabei können Sie mit WWS-C den kompletten Shop steuern. Sie entscheiden, welche Artikel im Shop angezeigt werden und unter welchen Rubriken und Suchbegriffen ein Artikel im Shop gefunden werden kann. Artikelbilder, beschreibende Texte, Produkte- und Datenblätter sowie Handbücher lassen sich im Warenwirtschaftssystem WWS-C verwalten und werden ebenso wie die Bestände regelmässig automatisch mit dem Shop abgeglichen. Passen Sie einen Preis im Laden an, wird dieser unverzüglich automatisch im Shop aktualisiert, natürlich nur falls Sie dies auch möchten.
In Abhängigkeit des Shopsystems und Ihren Anforderungen werden diverse Funktionen unterstützt:
- Artikelverwaltung mit Preisen, Texten und Bildern
- Verwaltung von Dokumenten, Produkte- und Datenblättern und Links
- Verschiedene Artikelpreise und Rabatte für eingeloggte Kunden mit Login-Funktion auf Webshop
- Lagerbestände können in Echtzeit auf Shop aktualisiert oder abgefragt werden
- automatisches Einlesen von Shopbestellungen für die Weiterverarbeitung und Auslieferung
- Versenden von PDF-Rechnungen für Vorauszahlung
- Weiterleiten von Kundenbestellungen an Logistikzentrum oder Lieferanten
- Weiterleiten von Kundenbestellungen an externe Dienstleister wie Druckerei etc.
Nach einigen Erfahrungen mit der Anbindung von unterschiedlichen Webshops, haben wir uns entschlossen einen eigenen Webshop zu entwickeln. Seit August 2017 konnten wir folgende Shops realisieren.
- Bärtschi (Werkzeuge und Maschinen)
- Berweger (Eisenwaren und Werkzeuge, Hof, Stahl und Garten, Klauenpflege etc.)
- Eigenmann (Werkzeuge und Maschinen)
- Handwerkershop (gemeinsamer Shop von 10 Fachhändlern)
- Heggli (Eisenwaren, Werkzeuge)
- HockeyBros (Eishockeyartikel und Zubehör)
- Kulltec (Eisenwaren, Haushalt, Werkzeuge und Schliesstechnik)
- Kostezer (Papeterieartikel)
- Kunz und Partner (Maschinen und Werkzeuge)
- Licht.ch (Beleuchtung, Licht und Lampen)
- Mischtechnik (Mischtechnik)
- Mitech (Elektro- und Bahntechnik)
- Premium Grill (Die Nummer 1 für Weber Grill)
- Ritas Schirmwelt (sehr grosse Auswahl an Schirmen aller Art)
- Saddles Tack (Westernreitsport)
- Schwaninger (Papeterie, Bürobedarf, Spielwaren und Basteln)
- Stutz Goldschmied (Goldschmied und Schmuck)
- Zemp (Eisenwaren und Haushaltsartikel)
- Zinsli (Eisenwaren, Haushaltsartikel und Landwirtschaft)
weitere Shops sind in Bearbeitung.
Folgende Shops arbeiten mit unserem Warenwirtschaftssystem WWS-C zusammen:
- Brecht Co. AG (Werkzeuge und Maschinen)
- Weber Chur (Weber das Handwerkerzentrum mit über 300'000 Artikeln)
WWS-C KASSEN
WWS-C Light ist ein stand-alone Kassensystem für den Handel.
WWS-C Light ist für Kleinbetriebe mit 1-2 Kassenarbeitsplätzen geeignet.
WWS-C Light basiert auf der WWS-C Vollversion und bietet folgende Funktionalität
- Kassensystem mit integriertem elektronischem Zahlungswesen (Kreditkartenterminals)
- unterstützte Kassenperipherie wie Kundenanzeige, Bondrucker, Scanner und Kassenschubladen
- Unterstützung Kundenkarten
- Artikelstamm mit Preisstaffeln, Stücklisten, Zuschlägen etc.
- Adressstamm mit Haupt- und Unteradressen
- umfangreiches Rabattwesen nach Kunden-, Waren- und Preisgruppen
- verschiedene Auswertungen und Kassenrapporte
- Anbindung an verschiedene Branchenlösungen möglich
Jedes Unternehmen benötigt ein effizientes Kassensystem, das schlanke Abläufe unterstützt.
Unsere Kassen - Lösung wird in folgenden Branchen erfolgreich eingesetzt, auch in Kombination verschiedenen Branchenlösungen:
- Modeschmuck und Accessoires
- Elektrotechnikartikel-Handel
- Gärtnerei und Gartenzenter
- Schwimmbäder und Zubehör
- Coiffeure
Fibu
Wir bieten eine schlanke Finanzbuchhaltungs-Lösung als optimale Ergänzung zur Warenbewirtschaftung.
Unter anderem werden folgende Funktionen unterstützt:
- Import von Kassen- und Auftragsdaten
- Standardbuchungen
- Journale, Kontoauszüge und Bilanzen
- MWST-Abrechnung
Ihre Vorteile:
- einfache, effiziente Fibu-Software
- preisgünstig