Artikelbearbeitung leicht gemacht

Mit der Artikelbearbeitung in curionERP pflegen Sie Ihr gesamtes Sortiment zentral und effizient. Ob Artikelnummer, EAN-Code, Lieferant oder Packungsgrösse: Alle Informationen sind an einem Ort verfügbar.

Das spart Zeit und verhindert Fehler. Auch bei vielen Artikeln behalten Sie den Überblick. Viele unserer Kundinnen und Kunden verwalten mit curionERP mehrere hunderttausend Artikel.

Was curionERP bei der Artikelbearbeitung auszeichnet

  • Alle Artikeldaten an einem Ort: Erfassen Sie Artikelnummern, EAN-Codes, Masse, Gewicht, Einkaufseinheiten, Verpackungsgrössen und Mindestbestellmengen direkt in curionERP.
  • Lieferanten und Einkaufskonditionen: Hinterlegen Sie verschiedene Lieferanten pro Artikel mit spezifischen Konditionen.
  • Preislogik intern oder via Excel: Berechnen Sie Preise direkt im System oder exportieren Sie Ihre Artikel zur Kalkulation in Excel. Anschliessend können Sie die Daten einfach wieder importieren.
  • Stücklistenartikel und Set: Im System lassen sich sogenannte Stücklistenartikel definieren. Damit bilden Sie Produkte wie Werkzeugkisten oder Sets ab, die aus mehreren Einzelteilen bestehen. Diese lassen sich gemeinsam oder einzeln verkaufen. Das Lager bleibt immer korrekt.
Artikelbearbeitung mit curionERP

Mit der Aritkelbearbeitung der curionERP können Sie noch mehr

Wenn Sie unabhängige Preise z.B. für Profi- und Privatkunden haben, hinterlegen Sie das auf den entsprechenden Artikeln. Ebenso können Sie auch mengenabhängige Staffeln für diese Preise hinzufügen. (Rabatte z.B. für ganze Kundensegmente werden via Modul Konditionierung gesteuert.)

curionERP Artikelbearbeitung

Das Modul Artikelbearbeitung vom WWS-C auf der Maske F6: Bilder / Shop

Sortiment strukturieren und auswerten

Ordnen Sie Ihre Artikel nach Abteilungen, Warengruppen oder Inventarbereichen. Diese Struktur ist die Basis für gezielte Auswertungen. So erkennen Sie, welche Artikel laufen, wo sich Preise lohnen und welche Sortimente angepasst werden können.

Artikel im Webshop sichtbar machen

Pflegen Sie direkt im Modul alle Informationen, die im Webshop erscheinen sollen:

  • Titel und Beschreibung
  • Technische Daten
  • Bilder und Zusatzinformationen

So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz und vermeiden doppelte Datenpflege.

Yvonne Stefania
Datenaufbereitung

Ihr Sortiment im Griff!

Weil Sie mit der Artikelbearbeitung alle aussagekräftigen Informationen an einem Ort haben und pflegen können. Das bedeutet, dass Sie Fakten für Ihre Entscheidungen zur Verfügung haben. Darüber hinaus bieten Import- und Exportfunktionen Flexibilität und Effizienz. Artikelstämme mit mehreren 100’000 Produkten sind für uns Alltag. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Demo bei Ihnen vor Ort.

Das könnte Sie auch interessieren

Fakturierung pro Kostenstelle: Mit curionERP steuern Sie die Rechnungsstellung über unterschiedliche Adresstypen.

Lieferscheine erstellen: Meistens geht einer Rechnung ein Lieferschein voran. Erfahren Sie, wie einfach das mit curionERP ist.

Curion Support-Team bei einer Kundensitzung – am Arbeitsplatz mit Headset und Bildschirm, bereit zur Unterstützung per Fernzugriff.

Support 7 Tage die Woche

Wir legen grossen Wert auf die Unterstützung unserer Kunden. Unser Support-Team beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent und bringt zudem unterschiedliches Zusatzwissen mit. Damit lösen wir nicht nur Anwender- und Anwendungsschwierigkeiten, sondern kommen auch Windows-, Hardware- oder Netzwerkproblemen auf die Schliche.

Da einige unserer Kunden von Montag bis Sonntag Ihr Geschäft offen haben, ist unser Support ebenso die ganze Woche erreichbar; Dank den Supportzeiten unter der Woche bis 20:00 Uhr und am Wochenende bis 18:00 Uhr in der Regel sogar bis nach Ladenschluss.

Entdecken Sie die Funktionen von curionERP