Bestellwesen mit curionERP: Bestellungen einfach und sicher erfassen
Das Bestellwesen in curionERP unterstützt Sie bei allen Vorgängen rund um Ihre Lieferanten. Sie erfassen Bestellungen schnell und fehlerfrei, direkt im Büro oder mobil am Regal. Dabei sehen Sie sofort, welche Mengen nötig sind und welche Konditionen gelten.
Das Bestellwesen ist mit anderen Modulen der curionERP verbunden. So entsteht ein reibungsloser Ablauf von der Bestellung bis zur Verbuchung. Für Sie bedeutet das weniger Aufwand, weniger Fehler und mehr Zeit für Ihre Kundinen und Kunden.
Was curionERP im Bestellwesen auszeichnet
- Scannen Sie direkt am Regal die zu bestellenden Artikel, setzen Sie dafür ein handliches Mobiles-Daten-Erfassungsgerät (MDE) ein oder ein Notebook mit Handscanner.
- Sofortiger Überblick über Preise, Einkaufseinheiten und Mindestbestellmengen
- Auf Knopfdruck berechnen Sie den aktuellen Bestellwert und können so Ihre Bestellung so steuern, damit Sie unnötige Portokosten sparen.
- Anschliessend versenden Sie die Bestellung ganz bequem per E-Mail oder fügen im Modul Sammel-Bestellungen früher erfasste Bestellungen von/für Kunden hinzu.
- Der Ablauf führt zu weniger Fehler bei der Bestellung.

Nahtlos verbunden mit Wareneingang und Rechnung
Sobald Sie eine Bestellung speichern, steht sie im Wareneingang bereit. Dort erfassen Sie die Lieferung. Danach gleichen Sie im Bestellwesen die Lieferantenrechnung ab. So bleibt der Überblick jederzeit erhalten, von der Bestellung bis zur Zahlung.

Das Modul Bestellwesen von curionERP auf der Maske F2: Position
Automatische Vorschläge mit der Disposition
Das Modul Disposition in curionERP analysiert Ihre Lagerbewegungen und Lieferzeiten. Daraus erstellt es einen Bestellvorschlag. Sie prüfen diesen, speichern ihn ab und bearbeiten ihn im Bestellwesen wie jede andere Bestellung.

Flurin Carigiet
Geschäftsleitung
Mehr Zeit und weniger Fehler Dank dem curionERP Bestellwesen!
Weil Sie Bestellungen effizient erfassen, perfekt lesbar versenden und die wichtigsten Informationen im Blick haben. Das bedeutet für Sie Zeitersparnis und weniger Fehllieferungen. Darüber hinaus gewinnen Sie Unterstützung bis hin zur Kontrolle der Lieferantenrechnung. Mit dem Scanner erfassen Sie eine Bestellposition in Sekunden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Demo bei Ihnen vor Ort.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Lieferscheine erstellen: Erfahren Sie, wie Sie einfach und schnell Lieferscheine erstellen und so Zeit für das Wichtige gewinnen.

Fakturierung pro Kostenstelle: curionERP bietet unterschiedliche Adresstypen, die u.a. der Steuerung von Rechnungen dienen.


Support 7 Tage die Woche
Wir legen grossen Wert auf die Unterstützung unserer Kunden. Unser Support-Team beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent und bringt zudem unterschiedliches Zusatzwissen mit. Damit lösen wir nicht nur Anwender- und Anwendungsschwierigkeiten, sondern kommen auch Windows-, Hardware- oder Netzwerkproblemen auf die Schliche.
Da einige unserer Kunden von Montag bis Sonntag Ihr Geschäft offen haben, ist unser Support ebenso die ganze Woche erreichbar; Dank den Supportzeiten unter der Woche bis 20:00 Uhr und am Wochenende bis 18:00 Uhr in der Regel sogar bis nach Ladenschluss.



